Whisky Tasting Collection Tasting 6 Röhrchen in luxuriösem Geschenkkasten

Entdecken Sie die Welt des Whiskys mit einer speziellen Tasting Collection von 6 preisgekrönten Whiskys. Finden Sie neue Favoriten, werden Sie ein wahrer Kenner oder verschenken Sie diese Luxus-Box.
Ab 39,50 
Nicht lieferbar

voor 17:00 besteld is morgen in huis

Secure Payment with:

Wird geladen …

Eine Whiskykostprobe der Spitzenklasse

Bereiten Sie sich auf einen angenehmen Abend mit Whiskykostprobe vor, bequem in Ihrem eigenen Zuhause oder mit Freunden. Sie werden insgesamt 6 Premium-Whiskys probieren und die verschiedensten neuen Geschmäcker entdecken. So erweitern Sie nach und nach Ihr Wissen mit dieser Luxus-Geschenkbox von Tasting Collection.

Von Whisky-Experten zusammengestellt

Starten Sie ein Abenteuer mit einer Whiskykostprobe von Tasting Collection. Echte Experten haben die besten Whiskys für Sie ausgewählt. Wir werden sie Ihnen in der richtigen Reihenfolge präsentieren, damit Sie den ultimativen Whisky-Abend erleben können. Gießen Sie den Whisky in Ihr Glas, lehnen Sie sich zurück und entdecken Sie Ihre Favoriten! Gibt es einen Whisky, der Ihnen besonders auffällt? Dann können Sie die ganze Flasche ganz einfach über Tasting Collection bestellen.

Das ultimative Whisky-Geschenk

Beeindrucken Sie mit diesem wunderschönen Geschenk von Tasting Collection, das im Schrank niemals ungenutzt bleibt. Ideal für Whisky-Liebhaber, die ein gutes Glas genießen und neue Geschmäcker entdecken möchten. Wählen Sie, ob Ihr Geschenk verpackt werden soll, und fügen Sie eine persönliche Nachricht hinzu. Das macht das Verschenken noch spannender.

Ein wahrer Whisky-kenner werden

Geben Sie sich oder jemand anderem die Chance, ein Whisky-Experte zu werden. Den besten Whisky zu genießen ist noch besser mit interessanten Infos und Fakten. Das beiliegende Heft beschreibt jeden Whisky, einschließlich Hintergrundinformationen zur Geschichte, Fasslagerung und Produktion. Dies hebt Ihr Geschmackserlebnis auf ein neues Level, sodass Sie lernen, was Ihnen wirklich schmeckt.

Das beliebteste Getränk Geschenk

Tasting Collection ist seit Jahren ein beliebtes Geschenk für Getränkeliebhaber. Die luxuriösen Verkostungssets und schönen Geschenkboxen sind für jeden Anlass geeignet, von Geburtstagen und Weihnachten bis zu Vatertag und Muttertag. Kunden bewerten Tasting Collection mit 9,2 basierend auf über 1500 Bewertungen.

Die richtige Balance für die perfekte Whiskykostprobe

Ihr Erlebnis hat oberste Priorität bei einer Whiskykostprobe von Tasting Collection. Der Geschmack wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Ihre Sinne spielen eine Rolle, aber auch Erinnerungen, Musik, die Umgebung oder die Verpackung. Das luxuriöse Erscheinungsbild von Tasting Collection ist bereits ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet. Die Whiskykostprobe von Tasting Collection umfasst 6 Glasröhren (je 25 ml), eine schöne Menge für einen gemütlichen Kostabend.

Whiskys aus Schottland, Irland und Japan

Schottland ist vielleicht das Whiskyland par excellence. Seit Jahrhunderten produzieren die Schotten dieses vielseitige Getränk, das nur aus Getreide, Wasser und Hefe besteht. Ihre Blended Whiskys werden weltweit von Millionen von Enthusiasten konsumiert. Schottische Single Malts sind der Höhepunkt des Prestiges. Diese Whiskys werden aus Gerste in einer einzigen schottischen Destillerie hergestellt.

Das bedeutet jedoch nicht, dass die Schotten die exklusiven Rechte an gutem Whisky haben. Die Whisky Tasting Collection übersieht den Rest der Welt nicht. Länder wie Irland, Indien und Japan haben ihren Platz auf der globalen Bühne verdient, und auch in den Whiskykostproben von Tasting Collection.

Wähle aus 5 verschiedenen Sets

Im Norden Schottlands, nicht weit von der kleinen Stadt Brora und der Nordseeküste entfernt, steht die Clynelish-Brennerei. Sie wurde 1968 erbaut und steht direkt neben der ehemaligen Brora-Brennerei - die 1983 geschlossen wurde, aber bereits 1819 gegründet wurde. Clynelish reift in Bourbonfässern und wird hauptsächlich für Blended Whiskys verwendet. Dieser schottische Single Malt ist ein wesentlicher Bestandteil von Johnnie Walker, 18 Y Gold Label. Nur wenige Prozent der Produktion werden als Single Malt herausgegeben: ein robuster Highland-Whisky mit einer subtilen Rauchnote.

Highland 46%

Clynelish, 14 Y

Talisker, 1830 gegründet, ist die einzige Brennerei auf der Insel Skye und wurde von den Brüdern Hugh und Kenneth MacAskill gegründet. Auch wenn sich die Schwerpunkte gelegentlich leicht verschieben, bleibt die Verbindung von Torfrauch, maritimen Einflüssen, Süße und weißem Pfeffer eine goldene Kombination. Seit der Einführung der Classic Malts im Jahr 1988 ist Talisker zu Recht ein Favorit für viele, die diesen explosiven und komplexen Charakter zu schätzen wissen. Für sie ist dieser Whisky auch als "The golden spirit of Skye" bekannt.

Isle of Skye 45.8%

Talisker, 10 Y

Die Dalwhinnie-Brennerei liegt 326 Meter über dem Meeresspiegel und ist die höchstgelegene Brennerei Schottlands. Im Jahr 1897 wurde die Brennerei unter dem Namen Strathspey erbaut und 1905 in Dalwhinnie umbenannt. Aufgrund ihrer Lage war sie früher ein Rastplatz für Viehhändler. In den mehr als 100 Jahren ihres Bestehens hat sich die Brennerei kaum verändert. Dalwhinnie spricht von "The Gentle Spirit", wenn man über den Malt spricht. Dieser 15-jährige Single Malt reifte in Bourbonfässern.

Highland 43%

Dalwhinnie, 15 Y

Die Brennerei hieß früher Kinchie, ist aber seit 1837 unter dem Namen Glenkinchie bekannt und liegt nicht weit von Edinburgh entfernt - daher auch der Spitzname "The Edinburgh Malt". Der Whisky aus der Lowland-Region ist für seinen leichten und blumigen Charakter bekannt. Nach umfassenden Tests haben die Destillateure von Classic Malts einstimmig beschlossen, dass eine zweijährige zusätzliche Reifung in amerikanischer Eiche dem Glenkinchie ein reicheres Profil verleiht, ohne dass er seinen wesentlichen Lowland-Charakter verliert. Dieser schottische Single Malt wird auch für viele Johnnie Walker Whiskys verwendet.

Lowland 43%

Glenkinchie, 12 Y

John Smith, seinerzeit Schottlands erfahrenster Destillateur, baute 1869 die Cragganmore-Brennerei. Die von ihm selbst entworfenen Brennblasen zeichnen sich durch ihre ungewöhnliche Form aus. Er selbst entwarf sie seinerzeit, um ein leichteres Endprodukt zu erzeugen. Die schwereren Alkohole kondensieren, fallen in die Brennblase zurück und gelangen nicht in das Endprodukt. Dies erklärt die enorme Komplexität des Cragganmore Malts. Die Whisky-Journalisten Michael Jackson und Dave Broom wählten Cragganmore zu ihrem großen Favoriten in dieser Preisklasse.

Speyside 40%

Cragganmore, 12 Y

Cardhu stammt aus einer der ältesten Destillen in Speyside, die sich in den Gebirgsausläufern des Flusses Spey über 200 Jahre lang angesiedelt haben. Whiskys aus der Cardhu-Familie sind lebendig und überraschen mit jedem Schluck. Ausgeprägter Honiggeschmack mit klaren, vollen Traubennoten und reichhaltigem Malz. Exotische Früchte wie Mango und Kiwi. Grasnoten gefolgt von leichten Torfnoten im Hintergrund. Der Auftakt besteht aus reifem Malz, das sich zu einer würzigen Note entwickelt und einen Hauch Vanille aufweist. Gleichzeitig mit einer leichten, torfigen Note im Nachgang. Weicher, überzeugender Abgang. Unser Mixer hat gewissenhaft Fässer ausgesucht, um einen vollmundigen, süßen Malt Whisky mit einem würzigen Abgang zu kreieren. Gold Reserve ist fruchtiger und wärmer als der klassische 12 Jahre alte. Seine Süße wird durch frische Orangenoten und ein raffiniertes, trockenes Finish unterbrochen. Cardhu Gold Reserve funktioniert ausgezeichnet als ein etwas süßer Aperitif. Mit seiner eleganten, goldenen Verpackung ist der Cardhu Gold Reserve das perfekte Geschenk für jeden Whisky Liebhaber.

Speyside 40%

Cardhu - Gold Reserve

Knockando Single Malt ist ein vollkommen natürliches Produkt, dem keine künstliche Farbe hinzugefügt wird. Die Destillerie steht in Speyside und benutzt für die Reifung des Whiskys vor allem Bourbon- und zu einem kleinen Anteil Sherryfässer. Im Gegensatz zu anderen Single Malts wird der Whisky von Knockandu nicht zu einem vorab bestimmten Alter abgefüllt, sondern erst dann wenn das richtige Maß an Reife festgestellt wird.

Speyside 43%

Knockando, 12 Y

Die Brennerei Oban befindet sich an der Westküste Schottlands in einer ungewöhnlichen Lage, sowohl an der Küste als auch in städtischen Gebieten. Sie ist eine der kleineren Brennereien des Landes und genauso alt wie die Stadt, in der sie sich befindet. Da die Brennerei zwischen anderen Gebäuden eingebettet ist, wurde sie nie modernisiert. Man sieht Oban als Single Malt nicht so oft, aber er genießt bei Connaisseuren einen sehr guten Ruf. Der Oban, 14 Y ist Teil der Classic Malts von Diageo.

Highland 43%

Oban, 14 Y

Islay ist ein Region für sich. Die komplexesten und torfigsten Whiskys stammen aus einer der acht Brennereien auf dieser Insel. Vor allem durch den Einfluss des Atlantischen Ozeans im Torf ist diese Region bei Liebhabern heiß begehrt. Mit einer langen Gärzeit bei ständiger Abkühlung des Kondenswassers durch das Meerwasser während der Destillation produziert diese größte Brennerei auf Islay einen leichteren und subtilen Whisky, der sich durch Rauchigkeit und Zitrustöne auszeichnet.

Islay 43%

Caol Ila, 12 Y

Die Lagavulin-Brennerei wurde 1816 gegründet und liegt an der Südküste von Islay, wo vor Jahrhunderten die "Lords of the Isles" herrschten und ihre Festung Fremde fernhielt. Lagavulin feierte ihr 200-jähriges Bestehen mit dieser Limited Edition, die von einem Besuch Alfred Barnards in der Brennerei im Jahr 1885 inspiriert wurde, als er einen Whisky probierte, den er für "außergewöhnlich gut" hielt. Der Whisky reifte in Nachfüllfässern aus amerikanischer Eiche.

Islay 48%

Lagavulin, 8 Y

Drei Jahre nach dem Bau der Lochnagar Distillery an diesem großartigen Ort am Fuße der Cairngorms Mountains zog Königin Victoria in das benachbarte Balmoral Castle. Sie besuchte die Destillerie. Und so kam es, dass die Brennerei den Titel "Hoflieferant" erhielt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde ein großer Teil des Whiskys für den Blend Vat 69 verwendet. Royal Lochnagar war bis 1980 sehr selten, und in den 60er Jahren war er sogar der teuerste Whisky Schottlands.

Highland 40%

Royal Lochnagar, 12 Y

Mehr als die Hälfte der schottischen Malt-Whisky-Destillerien befinden sich in der Speyside, und die Brennerei Dufftown liegt im Zentrum dieser fruchtbaren Region zwischen Bergen, Flüssen und Meer. Sie befindet sich in der Stadt Dufftown, die als Welthauptstadt des Malt Whisky bezeichnet wird. Der unverwechselbare Geschmack von The Singleton stammt aus einer Auswahl von Fässern aus europäischer und amerikanischer Eiche. Er ist ein reichhaltiger, weicher Single Malt und ein perfekter Einstieg in die Welt des schottischen Whiskys.

Speyside 40%

Singleton, 12 Y

Lange Zeit war es in der Schweiz nicht erlaubt, Spirituosen aus Getreide zu brennen. Als das Verbot 1999 endlich aufgehoben wurde, machten sich die Bierbrauer der Brauerei Locher daran, den ersten Schweizer Single Malt Whisky überhaupt zu kreieren - der Säntis Malt war geboren. Seither hat die Brennerei alle möglichen Auszeichnungen erhalten. Es überrascht nicht, dass die Brennerei/Brauerei dafür bekannt ist, alte Bierfässer für die Reifung zu verwenden, wie sie es bei ihrem Sigel tut. Das Ergebnis ist ein wunderbar hopfiger Whisky, der die Körner hervorhebt, die das Herzstück dieses Single Malt Whiskys sind.

Switzerland 40%

Säntis Malt - Sigel

Bain's Cape Mountain Single Grain ist einer der einzigen Whiskys, die auf dem afrikanischen Kontinent hergestellt werden. Der in der James Sedgwick Distillery in Südafrika hergestellte Bain's wurde erstmals 2009 auf den Markt gebracht und wird zu 100 % aus südafrikanischem Getreide hergestellt. Er ist das Geistesprodukt von Andy Watts, dem erst 6. Master Distiller seit der Gründung von James Sedgwick im Jahr 1886. Bain's Cape Mountain Single Grain hat blumige, Bananen- und Toffee-Aromen mit Vanille, Kakaobutter und leichten Gewürzen am Gaumen.

South Africa 40%

Bain's Cape Mountain - Single Grain

Seit der Veröffentlichung ihres ersten Whiskys im Jahr 2008 war Kavalan ein großer Erfolg. Einer der Höhepunkte in der relativ jungen Geschichte dieser taiwanesischen Brennerei war 2015, als einer ihrer Whiskys mit dem Titel "World's Best Single Malt Whisky" ausgezeichnet wurde. Aufgrund des wärmeren Klimas in Taiwan reift der Whisky von Kavalan in einem anderen Tempo als in Schottland. Ein gutes Beispiel dafür ist das Aushängeschild der Brennerei, Kavalan Single Malt. Manchmal spielt das Alter einfach keine Rolle.

Taiwan 40%

Kavalan - Classic Single Malt

"Warum gibt es in Schweden keine Whisky-Brennereien?" ist der Satz, der die Idee zu Swedish Whisky inspirierte. In Schweden finden wir eines der reinsten Gewässer der Welt, und während der langen Sommertage entwickelt die Gerste eine einzigartige Süße; einer der Eckpfeiler des schwedischen Whiskys. Die schwedische Eiche wächst in dem rauen Klima langsam und verleiht dem Whisky einen härteren Geschmack als die amerikanische Eiche. Die Fässer werden stark geröstet, was dem Whisky mehr Charakter verleiht.

Sweden 46.1%

Mackmyra - Svensk EK

A 5-year aged whiskey from the relatively young Dutch brand Vink Whisky. This limited edition whisky is a piece of art by distillers Arthur and Allard. The whisky is a combination of a peated barley malt distillate aged in ex-Port casks and barley malt distillate aged in ex-Bourbon barrels. Both were allowed to mature for 5 years and then married together before being non-chilled filtered and bottled.

The Netherlands 44.7%

Vink, 5 Y - Peated Port

This whisky was first produced in 1951. The brand was known at the time as 'Black Label', but after the first batch was sampled by Jack Napier, it was changed to Black Velvet. The Whisky is known for its velvety smooth taste. Black Velvet has been producing the 'Reserve' since 1991; as an 8 Year Old Whisky, now it has been aged for over 10 years, made by mixing the Rye of both aged and non-aged corn after which the mixture matures for 10 years, giving it a nutty and spicy character.

Canada 40%

Black Velvet - Reserve, 10 Y

Diese Version von Akashi wird speziell für den europäischen Markt unter Verwendung einer Mischung aus japanischem und ausländischem Malz- und Kornwhisky hergestellt. Akashi Blended ist ein Produkt der White Oak Whisky-Destillerie in Akashi. Die Brennerei ist nur 2 Monate im Jahr in Betrieb, was bedeutet, dass die Chargen nur in sehr begrenzten Mengen verfügbar sind. Dieser Blend ist etwa 5,5 Jahre lang in Eichenfässern gereift.

Japan 40%

Akashi - Blended

Sasanokawa Shuzo ist ein japanischer Hersteller von Sake und Shochu, der seit 1745 tätig ist. Seit 1946 kauft das Unternehmen Whisky von verschiedenen japanischen Whiskyherstellern und stellt daraus einen Blend her. Bei diesem Whisky handelt es sich um einen Blend aus Grain und Single Malt, dessen Hersteller nicht angibt, woher er stammt. Der Name des Whiskys bedeutet Yama (Berg) und zakura (Kirschbaum). Die Yamazakura-Whiskys sind außerhalb Japans fast unmöglich zu finden.

Japan 40%

Yamazakura

Der Nikka Super Rare Old nimmt einen besonderen Platz im Sortiment dieser japanischen Whiskymarke ein. Er wurde erstmals 1962 vom Gründer Masataka Taketsuru kreiert, nicht lange nach dem Tod seiner schottischen Frau Rita, um seine tiefe Liebe zu ihr zu zeigen. Ohne ihre Hilfe hätte er seinen Traum, echten japanischen Whisky herzustellen, niemals verwirklichen können. Ein großer Teil des Nikka Super Rare Old besteht aus Malzwhisky, der in den legendären Brennereien Yoichi und Miyagikyo hergestellt wird.

Japan 43%

Nikka - Super Nikka

Mars Maltago Cosmo ist ein Blended Malt, der sowohl aus japanischem als auch aus schottischem Whisky besteht. Es ist nicht bekannt, woher der schottische Whisky stammt, aber der japanische Whisky wird in Mars Shinshu hergestellt, einer Brennerei mit einer jahrzehntelangen Geschichte. Sie liegt auf einer Höhe von fast 800 Metern in den japanischen Alpen. Im Winter sinken die Temperaturen auf 15 Grad Celsius unter Null. Mars Maltage Cosmo ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Japaner nach ultimativer Ausgewogenheit in ihrem Whisky suchen.

Japan 43%

Mars Maltage - Cosmo

Nikka Days ist ein schöner Blended Whisky mit einem frischen und subtilen rauchigen Geschmacksprofil. Für den Blend wurde Single Malt Whisky aus bekannten japanischen Destillerien wie Miyagikyo und Yoichi verwendet. Nikka ist ein legendärer Whiskyhersteller, der von Masataka Taketsuru gegründet wurde, der auch als "Vater des japanischen Whiskys" bezeichnet wird. Nikka Days ist ein Whisky, auf den Taketsuru stolz sein kann!

Japan 40%

Nikka - Days

Dieser von Meisterbrenner Taihei Yamamoto kreierte Single Malt ist eine Mischung aus Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässern. Er wurde in der Sakurao-Brennerei in der Region Hiroshima destilliert, die erst 2018 eröffnet wurde. Der Whisky reifte in einem alten Eisenbahntunnel im Herzen eines Waldes, der als Lager für Togouchi umfunktioniert wurde. Dieser dunkle Lagerraum sorgt für eine kühle Temperatur während der vier Jahreszeiten und ist ein wichtiger Faktor für die Aromen und den Geschmack von Togouchi.

Japan 43%

Togouchi - Single Malt

Redbreast ist ein Single Malt Pot Still Whiskey; das Beste, was Irland zu bieten hat. Dieser Whiskey wird in Midleton hergestellt und gilt als das Herzstück des Blended Jameson Whiskeys. Die allerbesten Fässer sind nicht in Jamesons Blend enthalten, sondern werden separat aufbewahrt und unter dem Namen Redbreast vermarktet. Er ist der weltweit am meisten geschätzte irische Whiskey; Redbreast hat viele Preise gewonnen und ist unter Kennern sehr beliebt.

Ireland 40%

Redbreast, 12 Y

Connemara wird in Cooley hergestellt, der Brennerei von 1987 an der Ostküste der Halbinsel Cooley in der Grafschaft Louth, um den Niedergang des irischen Whiskeys aufzuhalten. Connemara ist eine Ode an die vergessenen Whiskeys Irlands, als die Gerste noch über einem Torffeuer getrocknet wurde. Connemara ist daher rauchig und der einzige irische getorfte Whiskey. Connemara hat die meisten Preise von allen irischen Whiskeys gewonnen.

Ireland 40%

Connemara - Original

Als er zum ersten Mal auf den Markt kam, war der Proper No. Twelve Whiskey von Conor McGregor innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Das ist ein Beweis für die Liebe zum Detail, die dem Whiskey des MMA-Kämpfers gewidmet wurde, der viel mehr als nur ein Blickfang ist. In kurzer Zeit hat sich Proper No. Twelve bereits zu einer festen Größe in der irischen Whiskeyszene entwickelt. McGregor hat sich mit der Brennerei Bushmills und ihrem ehemaligen Manager David Elder zusammengetan. Gemeinsam schufen sie ein dreifach destilliertes, ehemals in Bourbon gereiftes Kleinod von Whiskey, das weltweit für Aufsehen sorgte.

Ireland 40%

Proper - No. Twelve

Roe & Co Irish Whiskey ist eine neue Mischung, die nach George Roe benannt ist, einem legendären irischen Whiskeyhersteller aus dem 19. In diesem goldenen Zeitalter des irischen Whiskeys erstreckte sich die Brennerei von George Roe in Dublin über 17 Hektar. Der neue Roe & Co Irish Whiskey ist eine Hommage an George Roe und bietet eine raffinierte, subtile und sanfte Mischung aus Malz- und Getreidewhiskey, der in Bourbonfässern gereift ist.

Ireland 45%

Roe & Co - Traditional Irish Whiskey

Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt, wurden bei der Herstellung dieses Whiskeys keine Schriftsteller verletzt. Stattdessen lässt sich der Name Writer's Tears von den vielen großen irischen Romanautoren, Dichtern und Dramatikern des 19. Writer's Tears ist eine Marke der Irish Walsh Whiskey Distillery, aber der Whiskey wird wahrscheinlich anderswo hergestellt. Dieser Copper Pot ist eine Mischung aus irischem Single Pot Still und irischem Single Malt Whiskey. Er wird dreifach destilliert, nicht gebrannt und in verkohlten Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche gereift.

Ireland 40%

Writer’s Tears - Copper Pot

The Harvest, previously called Founder’s Reserve, is a blend of 70% Single Malt and 30% Single Pot Still. Single malt whisky is made from malted barley, while for single pot still a percentage of unmalted barley is also added. This may not sound like much of a difference, but it massively influences the taste of whisky. The Harvest is triple distilled and matured in ex-bourbon casks. It won a Gold Medal at The International Spirits Challenge in London, and was rated 93 points in Jim Murray’s Whisky Bible under it's former name.

Ireland 40%

Irishman - The Harvest

Wie wir die besten Whisky-Tastings kreieren

Whisky ist ein vielseitiges Getränk, das weltweit konsumiert und hergestellt wird. Wo fängt man genau an? Bei den Experten von Tasting Collection sind Sie in guten Händen.

Sie müssen die besten Whiskys für Ihre Verkostung nicht selbst auswählen. Das erledigt das Expertengremium von Tasting Collection. Jedes Set wird sorgfältig für Sie zusammengestellt, damit Sie die schmackhaftesten Aromen in Ihrem Glas erhalten. Nicht nur die großen Whisky-Marken sind in einer Whisky Tasting Collection enthalten, sondern auch weniger bekannte Juwelen gehören zu diesen Whisky-Verkostungen.

Nutzen Sie das Wissen der Whisky-Experten

Profitieren Sie vom Wissen der Experten, um viele verschiedene Aromen zu entdecken. Die Whisky-Genießer von Tasting Collection wissen, warum schottische Single Malts aus Speyside oft anders schmecken als Islay-Whiskys. Sie verstehen, warum ein Whiskyfass wichtig ist und welche Aromen ein bestimmter Fass-Typ verleiht, sowie welche anderen Faktoren eine Rolle spielen.

Was halten Sie zum Beispiel vom Klima? Es trägt zu all den Unterschieden zwischen Whisky aus Amerika, Schottland, Irland, Japan und all den anderen Ländern bei, aus denen Whisky kommt. Bei warmen, tropischen Temperaturen reift Whisky schneller als im gemäßigten maritimen Klima Schottlands. Das können Sie in den Whiskys einer Tasting Collection schmecken.

Treffend für Whisky-Liebhaber

Lassen Sie sich von Tasting Collection leiten. Sorgfalt, Aufmerksamkeit fürs Detail und Know-how sind die Grundlagen einer Whisky Tasting Collection. Das macht diese Whisky-Verkostungen zu einem perfekten Geschenk: genau das Richtige für jeden, der Whisky liebt.